Impressum

Hier finden Sie alle gesetzlich vorge­schrie­benen Infor­ma­tionen bezüglich Impressum und Datenschutz.

Impressum für brainandsoul.at

Brain and Soul e.U.
Mag. (FH) Markus Starek
Otto-von-Lilienthal-Straße 163
5020 Salzburg
Öster­reich

+436606402815
markus.starek@brainandsoul.at

Umsatz­steuer-Identi­fi­ka­tions-Nummer (UID)
ATU68540019

Firmen­buch­nummer, Firmen­buch­ge­richt
528421s, Landes­ge­richt Salzburg

Beruf / Unter­neh­mens­ge­gen­stand: Werbeagentur

Aufsichts­be­hörde: Magistrat der Landes­haupt­stadt Salzburg
Kammer: Wirtschafts­kammer Salzburg
Vorschriften zur Berufsausübung:

Datenschutz­erklärung

In dieser Datenschutz­erklärung infor­mieren wir Sie über die Verar­beitung Ihrer perso­nen­be­zo­genen Daten.

Sofern Sie Ihre Daten­schutz­ein­stel­lungen ändern möchten (Einwil­li­gungen erteilen oder bereits erteilte Einwil­li­gungen wider­rufen), klicken Sie hier um Ihre Einstel­lungen zu ändern.

Verant­wortlich

Mag. (FH) Markus Starek, Brain and Soul e.U., Otto-von-Lilienthal-Straße 163, 5020 Salzburg, Öster­reich, markus.starek@brainandsoul.at, +436606402815

Hosting Provider

Dienst/Service: bugtrace e.U.
Anbieter/Provider: Klaus Oblasser, Mascagnigasse 33 — 5020 Salzburg, Österreich/Austria
Datenschutzerklärung/Privacy Policy: Link zur Datenschutzerklärung/Link to Privacy Policy

Analy­se­dienste

Matomo

Zum Zweck der Suche und Analyse von Fehlern, der Auswertung der Nutzung und der Ableitung von Maßnahmen zur zukünf­tigen Weiter­ent­wicklung unserer Website verar­beiten wir Ihre Daten mit Hilfe der lokalen Analy­se­software Matomo, InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland.

Da es sich bei diesem Dienst um ein lokales Analy­setool handelt, werden keinerlei perso­nen­be­zogene Daten an den Diens­te­an­bieter oder an Dritte weiter­ge­leitet. Zudem werden Ihre perso­nen­be­zo­genen Daten unmit­telbar nach Erhebung anony­mi­siert. Eine über den ersten Verar­bei­tungs­schritt hinaus­ge­hende Speicherung von perso­nen­be­zo­genen Daten findet daher nicht statt.

Die Rechts­grundlage für die Daten­ver­ar­beitung ist die unbedingte technische Notwen­digkeit zur Bereit­stellung und Auslie­ferung des von Ihnen durch Ihren Aufruf ausdrücklich gewünschten Dienstes “Website” gemäß § 165 Abs. 3 TKG 2021.

0

Wider­spruchs­recht

Sofern die Verar­beitung Ihrer perso­nen­be­zo­genen Daten auf Grundlage des berech­tigten Inter­esses erfolgt, haben Sie das Recht gegen diese Verar­beitung zu widersprechen.

Sofern keine zwingenden schutz­wür­digen Gründe für die Verar­beitung unserer­seits vorliegen, wird die Verar­beitung Ihrer Daten auf Basis dieser Rechts­grundlage eingestellt.

Zudem haben Sie das Recht, der Verar­beitung Ihrer perso­nen­be­zo­genen Daten zum Zweck der Direkt­werbung zu wider­sprechen. Im Fall des Wider­spruchs werden Ihre perso­nen­be­zo­genen Daten nicht mehr zum Zweck der Direkt­werbung verarbeitet.

Die Recht­mä­ßigkeit der bis zum Wider­spruch verar­bei­teten Daten wird durch den Wider­spruch nicht berührt.

Wider­rufs­recht

Sie haben das Recht eine bereits erteilte Einwil­ligung jederzeit zu wider­rufen, indem Sie die Daten­schutz­ein­stel­lungen ändern.

Im Fall der Einwil­ligung in den Erhalt elektro­ni­scher Werbung kann der Widerruf Ihrer Einwil­ligung durch Klick auf den Abmel­delink erfolgen. In diesem Fall wird eine Verar­beitung, sofern keine andere Rechts­grundlage besteht, eingestellt.

Die Recht­mä­ßigkeit der bis zum Widerruf verar­bei­teten Daten wird durch den Widerruf nicht berührt.

Betrof­fe­nen­rechte

Sie haben zudem das Recht auf Auskunft, Berich­tigung, Löschung und Einschränkung der Verar­beitung der perso­nen­be­zo­genen Daten.

Soweit die Rechts­grundlage der Verar­beitung Ihrer perso­nen­be­zo­genen Daten in Ihrer Einwil­ligung oder in einem mit Ihnen abgeschlos­senen Vertrag besteht, haben Sie überdies das Recht auf Datenübertragbarkeit. 

Weiters haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichts­be­hörde. Nähere Infor­ma­tionen zu den Aufsichts­be­hörden in der Europäi­schen Union finden Sie hier.